Vielleicht hast Du dich schon einmal gefragt, was denn der Unterschied zwischen einer Skisprungschanze und einer Skiflugschanze ausmacht. Während Skispringer auf herkömmlichen Schanzen, wie z.B. der WM Skisprungarena Oberstdorf/Allgäu beeindruckende Weiten erzielen, werden auf Skiflugschanzen noch größere Weiten erreicht. Die Skiflugschanze Oberstdorf ist ein wahrhaftes Meisterwerk der Ingenieurskunst und in der Bauweise des Schanzenturms einmalig auf der Welt. Sie beeindruckt, als eine von weltweit 4 Skiflugschanzen mit ihrer imposanten Länge und der steilen Flugbahn, die es den Skifliegern ermöglicht, in schwindelerregende Höhen zu steigen und spektakuläre Flüge hinzulegen.
Während der Führung werden Dir die technischen Details und Besonderheiten dieser beeindruckenden Konstruktion nähergebracht.
Die Geschichte der Skiflugschanze Oberstdorf reicht viele Jahre zurück, bei unserer Führung erhältst Du einen einzigartigen Einblick in ihre Entwicklung. Du wirst erfahren, wie sich die Schanze im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt hat, um den anspruchsvollen Anforderungen des Skifliegens gerecht zu werden.
Doch die Schanzenbesichtigung besteht nicht nur aus trockenen Zahlen & Fakten. Unsere Guides sind eng verwurzelt mit dem Skisport und berichten von ihren ganz persönlichen früheren Erlebnissen, an und um der Schanze.
Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und beginnt im Schanzenauslauf, wo man bereits die beeindruckende Größe der Anlage erahnen kann. Von dort aus führt der Schrägaufzug und der Turmaufzug ganz nach oben, wo Du mit jedem Schritt einen immer imposanteren Blick auf die Skiflugschanze und die umliegende Landschaft erhältst.
.